Wir haben positive Neuigkeiten aus Polen, die uns Hoffnung machen! In einem aktuellen Interview mit dem Nachrichtenportal onet.pl (veröffentlicht am 4. Mai 2025) stellt Mikołaj Dorożała, stellvertretender Minister für Klima und Umwelt sowie Generalnaturschutzbeauftragter, klar: Polen werde sich nicht an der Rückstufung des Wolfschutzes beteiligen. Der Schutzstatus des Wolfs bliebe in Polen unverändert. Falls das tatsächlich so umgesetzt wird, wäre dies ein wichtiger Schritt, der zeigt, dass der Wolf auch in Europa eine Zukunft hat. Wir bei Wolfsschutz-Deutschland e.V., die sich entschieden gegen jeglichen Abschuss von Wölfen aussprechen, sehen darin ein mutmachendes Signal für den Naturschutz und möchten die positiven Aspekte dieses Interviews näherbringen.
Sagt Polen jetzt „Nein“ zur Rückstufung?
Der Wolf: Ein Held des Ökosystems
Politische Spiele statt sachliche Lösungen
Was Polen uns lehrt – und was wir fordern
- Kein Abschuss, sondern Schutz: Der Wolf muss in ganz Europa streng geschützt bleiben – Ausnahmen für Abschüsse lehnen wir strikt ab.
- Aufklärung statt Angst: Mythen über Wölfe müssen durch wissenschaftliche Fakten ersetzt werden, um ein friedliches Miteinander zu ermöglichen.
- Verpflichtender Herdenschutz: Maßnahmen wie Zäune und Herdenschutzhunde müssen zur Pflicht für Tierhalter werden, um Konflikte zu vermeiden.
Gemeinsam für den Wolf!
Ähnliche Muster in Europa: Zufall oder Strategie?
Wirtschaftliche Interessen über Naturschutz?
Hier die Übersetzung des Original-Artikels ins Deutsche:
Stellvertretender Minister beendet Spekulationen: Der Schutzstatus des Wolfs in Polen bleibt unverändert
Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung:
Konzerne und Lobbyisten bestimmen immer mehr – und nicht im Interesse der Bürger und nicht zum Wohle der Natur – mit. Deshalb ist es essentiell, dass es Vereine wie Wolfsschutz-Deutschland e. V. gibt, die völlig unabhängig sind. Kein Vorstandsmitglied sitzt in einer Partei. Parteien mischen auch nicht bei uns mit und wir nehmen keine Lobbygelder an. Wer uns unterstützt, kann sich also sicher sein, dass wir stets im Sinne unserer Wölfe handeln. Wir sind nicht bestechlich.
Doch wir Helfer brauchen auch Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende. Auch mit einem Dauerauftrag von 5 Euro im Monat können wir viel Gutes tun und weiter für unsere Wölfe kämpfen. https://wolfsschutz-deutschland.de/spenden-2/