Wolfsschutz-Deutschland e. V stellt Strafanzeige: „Falscher Wolf“ in Niedersachsen erschossen

Vor der Wahl in Niedersachsen hatten die Grünen noch gegen geheimes Schießen auf Wölfe geklagt. Kaum an der Macht, scheinen sie das Konzept des ehemaligen Umweltminister Lies (SPD) zu übernehmen. Aufgrund einer Abschussgenehmigung mit Geheimhaltungsdetails im Territorium Burgdorf wurde nun schon wieder ein „falscher Wolf“ erschossen.  Wolfsschutz-Deutschland e. V. hat Strafanzeige gegen Ausführende und Verantwortliche erstattet.

Der Burgdorfer Vaterwolf war eigentlich von der Region Hannover zum Abschuss freigegeben worden. Stattdessen wurde ein Wölfin getötet, meldeten mehrere Medien am 16. Oktober.

Es ist das siebte Opfer

Sieben Ausnahmegenehmigungen, sieben Mal wurde das falsche, gesetzlich geschützte Tier erschossen. Allerdings sind wir ja auch der Ansicht, dass auch eine Schießgenehmigung auf den Vaterwolf GW950m nicht gesetzlich gedeckelt ist.

Beispielbild Wölfin.

Regionspräsident Krach reichten diese fürchterlichen Einzelabschüsse allerdings nicht aus. So sagte er zum Nachrichtenportal T-Online: „Wir nehmen die Probleme mit dem Wolf und die damit verbundenen Sorgen der Menschen sehr ernst“. Erst vergangene Woche hatte sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) für eine „Schnellschusspraxis“ ausgesprochen. Krach reiche das aber nicht, schreibt T-online weiter.  Es gehe weniger um die Frage, ob einzelne Wölfe abgeschossen werden dürfen, dafür gäbe es bereits jetzt Möglichkeiten. Das Problem liege in der unterschiedlichen regionalen Ausbreitung des Wolfes. Es bräuchte nun ein regionales Bestandsmanagement der Wolfspopulation – wie im Koalitionsvertrag der Ampelregierung vereinbart. Dafür brauche es Änderungen auf europäischer Ebene, die es den Behörden, vor allem in Schwerpunkt-Regionen leichter machen, den Bestand zu reduzieren.

Ohne Gesetzesänderung ist das Schießen allerdings illegal. Schon die vorangegangene Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes verstieß gegen EU-Recht. Die meisten Genehmigungen des Vorgängers Lies (SPD) waren von Gerichten kassiert worden.

Als Umweltminister des Landes Niederachsen ist auch Christian Meyer (Grüne) für die Abschussgenehmigung mit verantwortlich. Doch wie viel Macht hat er überhaupt? Das Umfallen in Serie der Grünen scheint eine „geheime Macht“ im Hintergrund zu verursachen.

Pferdeattacke bei Burgdorf Hülptingsen kein Wolf

Nun kommt auch noch heraus, dass es gar kein Wolf war, der ein Pferd eines in Burgdorf bekannten Reiters am 13. August attackiert hatte, sondern ein Wolfshund. Jäger wollten anhand von Spuren einen Wolf erkannt haben. Bei einem anderen Rissvorfall bei Schafen bei Burgdorf dokumentierten wir mangelhaften Herdenschutz.

Klage läuft

Laut eigenen Angaben hat der Verein Freundeskreis frei lebender Wölfe e. V. gegen die Abschussgenehmigung geklagt. Auch eine Eilverfügung sei eingereicht worden. Leider hat diese Einreichung an sich noch keine aufschiebende Wirkung.

Laut Behörden sei nun eine 14-tägige Schießpause angeordnet, um zu sehen, ob Risse aufhören. Welche Risse überhaupt, fragen wir uns.

Hier unser Protest: https://wolfsschutz-deutschland.de/2023/09/28/niedersachsen-killerteam-auf-wolfsfamilie-angesetzt/

 

Quellen:

https://www.t-online.de/region/hannover/id_100260576/wolf-bei-hannover-erschossen-ist-es-problemwolf-gw950m-.html

 

Wir brauchen finanzielle Unterstützung

Es ist leider Fakt, dass der Schutz der Wölfe in Zukunft wohl immer mehr über Gerichte und Anwälte durchgesetzt werden muss. Deshalb brauchen wir auch dringend finanzielle Unterstützung. Unser Verein wird nicht staatlich gefördert, was uns zum einen tatsächlich auch sehr unabhängig macht, zum anderen aber natürlich auch finanzielle Probleme bereitet.

Schon kleine, regelmäßige Beiträge, wie z. B. ein monatlicher Dauerauftrag von 5 Euro können uns helfen. Seit Vereinsgründung vor fünf Jahren standen wir ohne wenn und aber und politische Winkelzüge auf der Seite der Wölfe und wir widersprachen unerschrocken Politkern ebenso wie anderen Verbänden. Gerade in diesen schweren Zeiten ist ein Verein wie der unsere essentiell.

Wolfsschutz-Deutschland e.V.

Berliner Sparkasse

IBAN DE79 1005 0000 0190 7118 84

BIC BELADEBEXXX

Auch Paypal ist möglich: https://wolfsschutz-deutschland.de/spenden-2/

Niedersachsen: Erste Ergebnisse zeigen, dass der zerstückelte Wolf ein Rüde war

Es liegen laut HAZ erste Ergebnisse der schrecklichen Tat des zerstückelten Wolfs vor, der am achten und neunten Juli  am Mittellandkanal bei Sehnde gefunden worden war. Es handelt sich nach ersten genetischen Untersuchungen um ein männliches Tier, das die Kennung GW3569m erhalten hat. Unsere Belohnung von 15.000 Euro bleibt aufrecht.

„Die Herkunft des Tieres sei unbekannt.“, so eine Sprecherin des Umweltministeriums zur HAZ. Allerdings deuteten Funde von Losung darauf hin, dass sich der Wolf länger in der Region Hannover aufgehalten hätte. Der Wolf gehört also keinem bekannten Rudel in der Gegend um Gifhorn an. Damit unterscheidet sich diese Tat zwar von den anderen Zerstückelungen, von denen Mutter und Tochter des Rudels Ringelah betroffen waren, dennoch schließen wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V es nicht aus, dass der Täter der gleiche sein könnte. Auch in den vergangenen Jahren waren, neben sehr viel mehr weiblichen Tieren, auch immer wieder männliche Wölfe betroffen.
Beispielfoto Wolfsrüde © Brigitte Sommer
Unsere Belohnung von 15.000 Euro bleibt weiterhin auch auf diesen Fall ausgedehnt. Sie wird für Hinweise zur Ergreifung des Täters ausgezahlt. Neben uns haben auch der Freundeskreis frei lebender Wölfe e. V. und die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e. V. eine hohe Belohnung ausgelobt. Man betont dort aber, dass diese Belohnung erst nach der Verhandlung mit Schuldspruch ausgezahlt werden würde.

In der TAZ  https://taz.de/Illegale-Abschuesse-in-Niedersachsen/!5944915/

und in DER SPIEGEL erschienen zum Thema zwei Interviews mit unserer Vorsitzenden Brigitte Sommer. Im Spiegel leider hinter Bezahlschranke: https://www.spiegel.de/panorama/zerstueckelte-woelfe-in-niedersachsen-wir-glauben-dass-der-taeter-aus-der-jaegerszene-kommt-a-26ec5745-07bc-4e92-8e1c-920f09ef7268?fbclid=IwAR1Z9ER68EEomQ5vG4PiZe_iepPYuYWZ4iYeu4wLNMVWOCMHtQdNqfb3qZc

Wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V wollen weiterhin einen Detektiv mit Ermittlungen beauftragen.

Da wir nicht staatlich unterstützt werden, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jeden kleinen Beitrag. Sehr gut helfen uns regelmäßige Spendenabos in Höhe von beispielsweise 5 Euro im Monat.

Wolfsschutz-Deutschland e.V.

Berliner Sparkasse

IBAN DE79 1005 0000 0190 7118 84

BIC BELADEBEXXX

Auch über Paypal sind Spenden möglich. Hier der Link: https://wolfsschutz-deutschland.de/spenden-2/

Weitere Hintergründe zur Tat im LK Gifhorn:

 

Quelle leider mit Bezahlschranke: https://www.haz.de/lokales/hannover/getoeteter-wolf-am-mittellandkanal-in-sehnde-identitaet-geklaert-NRDU32EHBVCAXOAY6KRZFZGTV4.html

Weiterer Hintergrund: https://wolfsschutz-deutschland.de/2023/07/14/niedersachsen-erneut-zerstueckelte-wolfskoerperteile-wolfsschutz-deutschland-e-v-stellt-strafanzeige-und-weitet-belohnung-aus/

Niedersachsen: Erneut zerstückelte Wolfskörperteile – Wolfsschutz-Deutschland e. V. stellt Strafanzeige und weitet Belohnung aus

Am Mittellandkanal in Sehnde wurden am vergangenen Samstag und Sonntag zerstückelte Leichenteile eines getöteten Wolfs gefunden. Wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V. sind absolut entsetzt und wir können uns vorstellen, dass die Tat mit weiteren grausamen Wolfsmorden in Niedersachsen zusammen hängen könnte.

Wie die Polizeidirektion Hannover bestätigte, entdeckten Passanten am vergangenen Samstag nahe des Mittellandkanals in einem blauen Müllbeutel einen zerstückelten Torso. Einen Tag später entdecken dann andere Spaziergänger die nächsten Leichenteile, nämlich Kopf und Schwanz. Ein Wolfsberater bestätigte, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handle. Laut Polizei sei dieser wohl geschossen worden. Nun liefen die Ermittlungen, heißt es von der Polizeidirektion Hannover. Das Tier wird im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung weiter obduziert. Dort soll auch geklärt werden, ob es sich bei den Funden um ein und denselben Wolf handelt. Wir erstatten Strafanzeige.
Beispielfoto Wolf

Wir weiten unsere Belohnung von 15.000 Euro für die Gifhorn-Fälle auch auf diesen Fall aus

Wir können uns vorstellen, dass auch der neue Fall mit den besonders grausamen Zerstückelungen im Frühjahr im Landkreis Gifhorn zusammen hängt. Deshalb nehmen wir diesen Fall mit in die damals ausgesetzte Belohnung mit auf.  Die bereits von uns ausgesetzte Belohnung von 15 000 Euro schließt den neuen Fund der zerstückelten Körperteile mit ein. Der Totfund vom 23. März auf einem Parkplatz hat sich als die Wölfin GW1861f. herausgestellt Die genetische Herkunft passe somit zu dem Fundort, da das Rudel Ringelah nördlich von Gifhorn sein Territorium hat. Bei dem von Passanten gefundenen Wolfskopf vom 7. April in Leiferde handle es sich um den Wolf GW3200f. „Es handelt sich damit um einen weiblichen Nachkommen der Elterntiere des Rudels Ringelah, GW1861f und GW1595m. Beide Totfunde gehören somit zum Rudel Ringelah.“
Wir haben besonders viele Fälle an grausamen Taten an weiblichen Tieren entdecken müssen. Siehe verlinkte Quelle unten.

Appell an Mitwisser und Mittäter

Die Vorsitzende Brigitte Sommer dazu: „Ich würde mich nicht besonders darüber wundern, wenn es sich bei dem toten Tier erneut um einen weiblichen Wolf handeln würde. Keine der Untaten aus den vergangenen Jahren wurde aufgeklärt, dabei müsste dies doch eigentlich auch im Interesse der Menschen in der Gegend sein. Denn Psychopathen, und dafür halte ich diese Tätergruppe, fangen oft mit dem Quälen und Morden von Tieren an und gehen dann oft auf Menschen über. Dies beweisen Kriminalstatistiken. Wäre ich Mitwisser, dann bekäme ich nun ebenfalls Angst um meine eigene Familie und mich selbst. Deshalb noch einmal unser eindringlicher Appell an Mitwisser und mögliche Informanten. Reden Sie, denn diese Taten übersteigen alle Grenzen!“
Hinweise bitte an die Polizei. Wer Quellen- und Informantenschutz in Anspruch nehmen möchte, kann auch Infos direkt an uns geben. Wir denken darüber nach, einen Privatdetektiv mit einzuschalten, weil wir polizeilichen Ermittlungen, die bundesweit kaum ein Ergebnis von illegalen Tötungen gebracht haben, allmählich misstrauen. Wir haben den Eindruck, dass nicht wirklich ernsthaft in den Kreisen ermittelt wird, die jederzeit über Waffen verfügen.
Dafür brauchen wir allerdings Unterstützung:
Wolfsschutz-Deutschland e.V.

Berliner Sparkasse

IBAN DE79 1005 0000 0190 7118 84

BIC BELADEBEXXX

Auch über Paypal sind Spenden möglich. Hier der Link: https://wolfsschutz-deutschland.de/spenden-2/

Weitere Hintergründe zur Tat im LK Gifhorn: