Wolfsschutz-Deutschland e. V. solidarisiert sich mit „Defend the Wolf“ und unterstützt die Mobilisierung für die Wolfszone Jura Vaudois

Die Lage ist alarmierend: In der Schweiz planen die Behörden, M351, den Vaterwolf des Mont Tendre-Rudels, der im Winter einen Schuss überlebt hat, sowie M121, das mögliche zukünftige Leittier des Suchet-Rudels, zu töten.  Wolfsschutz-Deutschland e. V. schließt sich der Kritik von „Defend the Wolf“ an den irreführenden Äußerungen des waadtländischen Staatsrats Vasilis Venizelos an und unterstützt die dringende Mobilisierung zum Schutz der Wölfe in der Wolfszone Jura Vaudois. Wir rufen alle Wolfsfreundinnen und Wolfsfreunde dazu auf, sich vor Ort aktiv für den Erhalt der Wölfe einzusetzen.

Beispielfoto, erstellt mit KI von Grok/X.

 

Wir unterstützen die von „Defend the Wolf“ in seiner Pressemitteilung aufgeführten Punkte und listen diese im Folgenden auf, um die Dringlichkeit der Situation zu verdeutlichen:

  1. „Proaktive Regulierung“ als Täuschung: Der Begriff „proaktive Regulierung“ verschleiert gezielte Tötungen einer geschützten Art. Die Schüsse im vergangenen Winter waren keine Regulierung, sondern ein bewusster Akt der Zerstörung. Wir fordern eine klare Benennung: Ein Wolf ist kein Zielobjekt.
  2. Politisch fragwürdige Maßnahmen: Venizelos’ Eingeständnis, dass solche Aktionen künftig kaum durchführbar seien, zeigt deren mangelnde Legitimität. Es handelt sich nicht um eine grundsätzliche Entscheidung, sondern um eine politische Imageberechnung.
  3. Ziel M351 als Vorwand: Die Behauptung, nur M351, das „problematische Zuchttier“, zu eliminieren, ignoriert die biologischen Folgen. Die Tötung eines Zuchttiers destabilisiert das gesamte Rudel sozial, territorial und verhaltensmäßig – eine Strategie, die einer teilweisen Ausrottung gleichkommt.
  4. Der Jura als Schießstand: Trotz gegenteiliger Beteuerungen wurde der Jura durch intransparente und brutale Verwaltungsmaßnahmen zum Jagdgebiet. Worte wie „Demut“ oder „Lebendigkeit“ können diese Realität nicht vertuschen.
  5. Fehlgeleitete Argumentation: Die Aussage, nicht alle Schafalmen seien „schützbar“, rechtfertigt Gewalt gegen Wölfe, anstatt ein überholtes Pastoralmodell zu überdenken. Wir fordern eine Politik der Koexistenz statt der Konfrontation.

Dringender Handlungsaufruf für die Wolfszone Jura Vaudois:


Die geplanten Tötungen von M351 und M121 sind nicht nur grausam, sondern auch kontraproduktiv. Solche Maßnahmen zerstören die sozialen Strukturen der Wolfsrudel, führen zu ihrer Zersplitterung, verstärken Angriffe auf Vieh und fördern die unkontrollierte Ausbreitung anderer Rudel. Dies ist eine absurde und zerstörerische Logik, die das ökologische Gleichgewicht gefährdet. Wir lehnen den brutalen Umgang mit Lebens ab und fordern, dass Angst und politischer Druck nicht länger das Schicksal einer geschützten Spezies bestimmen.
Wolfsschutz-Deutschland e. V. steht solidarisch an der Seite von „Defend the Wolf“ und dem „Kommitee gegen Wolfsabschüsse“ und unterstützt den Aufruf zur Mobilisierung. Wir fordern eine radikale Neuausrichtung der Wildtierpolitik, die den Wolf als unverzichtbaren Bestandteil unserer Ökosysteme anerkennt. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Koexistenz ein, die Mensch, Tier und Natur respektiert. Handelt jetzt mit uns – verteidigen wir die Wölfe, verteidigen wir die Natur!

Es wurde eine Petition eröffnet

Petitionstext: „Die Wölfe M121 und M351 wurden aufgrund “unangemessenen Verhaltens” willkürlich zum Abschuss freigegeben. Beide Abschüsse fallen in den Geltungsbereich der Kantone, bei M121 weil er als Einzelwolf eingestuft wurde, beim Wolf M351 weil er „aggressives Verhalten“ an den Tag lege, das potenziell gefährdend für Menschen sein könnte.

M351 ist Teil des Mont Tendre Rudels und potenzieller Vater der Jungtiere, die bald geboren werden. Bei M121 gibt es Grund zur Annahme, dass er ebenfalls Teil eines Rudels ist, was nicht mehr in den Bewilligungsbereich der Kantone fallen würde.

Beide Abschüsse fallen in die Paarungszeit – die willkürliche Abschussbewilligung gefährdet also nicht nur das Leben der beiden Wölfe, sondern auch das der Jungtiere ihrer Rudel, die bald auf die Welt kommen!

„Defend The Wolf“ und „Kommitee gegen Wolfsabschüsse“ fordern:

  • Die Kantone Waadt und Neuenburg dazu auf, die Abschussbefehle für beide Wölfe sofort zurückzuziehen.
  • Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) dazu auf, eine Untersuchung zur Erteilung der Abschussbewilligungen einzuleiten.“ Hier geht es zur Unterschrift:

 

Wolfsfreundinnen und Wolfsfreunde, die vor Ort am Mont Tendre aktiv werden können, melden sich bitte hier beim Kommitee gegen Wolfsabschüsse: https://www.facebook.com/groups/303799529310696

oder bei „Defend The Wolf“: https://www.facebook.com/defendthewolf

 

Schweiz wird von der Berner Konvention erneut gerügt

Das Präsidium der Berner Konvention in Straßburg bedauerte das Versäumnis des Bundesamts für Umwelt (BAFU), einen Bericht über die proaktive Wolfsregulierung vorzulegen und forderte den Bund erneut zur Erfüllung seiner Berichtspflicht auf. CHWOLF und Avenir Loup Lynx Jura (ALLJ), die die Beschwerde eingereicht hatten, begrüßen die Sitzungsresultate, kritisieren jedoch die unkooperative Haltung des BAFU.

Das Präsidium betonte, dass trotz des geänderten Schutzstatus des Wolfs die Regeln der Berner Konvention gelten: Wolfsbestände müssen ökologischen und wissenschaftlichen Standards entsprechen, Nachtjagd und Zielgeräte sind verboten. Kritisiert wurde zudem der Abschuss eines Wolfsrudels im UNESCO-Biosphärenreservat, der ein 20-jähriges Forschungsprojekt im Schweizerischen Nationalpark zerstörte und eine Koexistenzstudie im Juramassiv stoppte. Susanne Clauss (ALLJ) unterstrich die Bedeutung der gestoppten Jurastudie für die Koexistenz von Nutztieren und Großraubtieren.
Weiterhin äußerte das Präsidium Besorgnis über Kürzungen bei Herdenschutzmaßnahmen und forderte den Bund auf, ausreichende Mittel für nicht-letale Methoden und die Förderung von Koexistenz bereitzustellen. Christina Steiner (CHWOLF) kritisierte insbesondere die Streichung von Mitteln für Herdenschutzhunde. Im Herbst erwartet das Präsidium neue Berichte und hofft auf die Mitwirkung des BAFU.
Die Berner Konvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag, aber sie hat keinen Mechanismus für verbindliche Strafen. Eine Rüge ist lediglich ein öffentlicher Verweis, der moralischen oder diplomatischen Druck erzeugen kann, aber keine rechtlichen oder finanziellen Konsequenzen nach sich zieht.

 

Quellen:

https://chwolf.org/news/der-bund-wird-von-der-berner-konvention-erneut-geruegt-05-2025?fbclid=IwY2xjawKb2ZFleHRuA2FlbQIxMQABHlnKtepgLHtaup3wnKMbORBom315uQnIrmM7EddxET55AXEU11gaEwKn1ghg_aem_Q-mCUg_39uWYdVgp3qnjHA

https://chwolf.org/medien/chwolf-medien-ecke/medienmitteilungen-2025/medienmitteilung-vom-20-05-2025

3 Gedanken zu „Wolfsschutz-Deutschland e. V. solidarisiert sich mit „Defend the Wolf“ und unterstützt die Mobilisierung für die Wolfszone Jura Vaudois

  1. ==> Wir fordern eine radikale Neuausrichtung der Wildtierpolitik, die den Wolf als unverzichtbaren Bestandteil unserer Ökosysteme anerkennt. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Koexistenz ein, die Mensch, Tier und Natur respektiert. Handelt jetzt mit uns – verteidigen wir die Wölfe, verteidigen wir die Natur! [+ damit ganz egoistisch-gut auch den menschen ]<== naturschutz/wildtierschutz = menschenschutz ! — dazu ein artikel "naturschutz ist auch eine frage der nationalen sicherheit" =
    https://latina-press.com/news/334534-oekologische-stoerungen-sind-ein-risiko-fuer-die-nationale-sicherheit/

  2. Die beiden Wölfe bitte nicht abschießen,auch keine weiteren Wölfe mehr töten!
    Das alles ist kontraproduktiv und verschlimmert Dinge.
    Wölfe sind sehr wichtig für das Netz der Natur.
    Danke!
    24.05.2925
    C. Albrecht Hamburg

  3. wir sollten für den alpenraum grundsätzlich eine humanökologische untersuchung zu bewohnbarkeit fordern.es ist ja allgemein bekannt das die weitergeführte klimazerstörung,die ja selbst von der cdu gefordert wird,wie u.a. jetzt heute sonntag dieser sachsenminiterpresident..forderte die menschenrechtspriorität der klimaneutralität noch etliche jahre bis ein jahrzehnt auszusetzen,sonst hätte es einen zu großen wirtschaftlichen und politischen schaden.das in sachsen das bewußtsein zu erheblichen rechts und daher wahrnehmungsauflösungen und verschiebungen kommt,kann nach den letzten bundestagswahlen nicht verwundern.wo aber dabei die rechts und verfassungsstaatlichkeit bleiben soll,wußte dieser her kretschmer von der vdu aber nicht mitzuteilen.denn es hat rechtlich überhaupt keines auf klimazerstörung.so sind sie die selbstpropagierten verteidiger der verfassung.schwarzbraun…ohne öffentliches direktes bekenntnis..dafür hat es dann die afd….bzw. einzelne die sich nicht zurück halten wollen..
    zurück zum alpenraum.für den gesamten westalpenraum soll die firnisswand,also die jeweiligen gefrorenen nordwände der gebirge und berge bereits geschmolzen sein.
    d.h. das eis,die firnis,hält das bereits gebrochene gestein nicht mehr zusammen.
    wie wir jüngst wieder in der schweiz vom tv-sessel beobachten konnten.das tal ist ebenso von der eisschmelze weitenteilig bis gänzlich betroffen.
    deratige täler können nicht mehr besiedelt werden.sie könnten zu tälern der wölfe und bären werden..wo wildweidende tiere im winter herabsteigen können und ihre
    ureingenen weidegründe zurück erhalten können.hier hin könten auch wölfe verbracht werden,die anderswo in der schweiz noch vom abschuß bedroht….
    diese täler könnten auch zum talausgang verschlossen werden..sicher diese verschließung wird umgehbar bleiben..aber es hätte einen naturbelassenen raum
    ohne menschliche direkte beeinträchtigung.
    wie bereits schon oft gesagt ist die weidetierhaltung keine notwendige zur ernährung der bevölkerung.eher ist sie eine klimazerstörende und felder verbrauchende…auf einigen dieser so genutzten felder könnten höherwertige getride o. gemüsesorten angebaut werden.andere könnten wiederbewaldet werden.
    wälderhalten feuchtigkeit in der öberfläche und das grundwasser in erreichbarer nähe für z.b. die trinkwasser gewinnung.da wölfe ökologische waldschützer sind
    helfen sie hier im ökologischen walsschutz und der trinkwassergewinnung…mit.
    daher sollten diese weltvermurksungsmechaniker mit ihren dicken brettern vor dem kopfe..und ihrem rechtswidrigen machtmißbräuchen gegen die für.- und vorsorge verpflichtung durch die klage beim eugh zur ordnung gerufen und zum schadensersatz verpflichtet werden.und zwar die jeweiligen parteien…und lobbygruppen.wie logisch diesr4er ganze machtmißbrauch strafrechtlich weiterbehandelt und rechtsstaatlich aufgearbeitet werden.WIE DENN ÜBERHAUPT DIESE DERARTIGE POLITIK DERARTIGE RECHTSWIDRIGKEITEN VON ABSTRUSS KURZEN KAUSALITÄTEN UND DAHER INPLAUSIBILITÄTEN IN EINEM MENSCHENRECHTSPRIORITÄREN EUROPA ZU RECHT GEMACHT WERDEN KONNTE…..GEGEN JEDE WISSENSCHAFTLICHKEIT UND RECHTSINTERNITÄT SOWIE BERÜCKSICHTIGUNG DER ÜBERGEORDNETEN MENSCHENRECHTE…
    EINE DERARTIGE KONTEXTLOSIGKEIT IST SONST NUR VON DER DEUTSCHEN JUSTIZ BEKANNT DIE SICH GEGEN KLIMAMENSCHENRECHTE STELT UND DIESE WIDERSTÄNDIGEN HANDLUNGEN DER KLIMASCHUTZDEMONSTRANTEN MIT STRAFVERFAHREN VERFOLGT.AUF OFT EBENSO RECHTSKOHÄRENZ WIDRIGER KONTEXT HERABWÜRDIGENDE WEISE..wie gesagt rechtlich hatte es nie ein recht klimazerstörungen zu betreiben..auch nicht als nebenprodukt.seit spätestens 2002 ist es aber eklatant menschenrechtswidrig…und es hat grudrechtlich kein recht auf abwägung.d.h. man kann nicht für reichtum andere menschen dem sicheren untergang weihen.wie man das im kleinen nun mit den wölfen betreiben will.
    der geist ds neuen zeitalters ist der der solarn u.ökologischen menschenrechtsrevolution.und seine verhinderer u. behinderer..seine gegner sitzen überall wie saubermänner in sesseln u. ritzen ,mit der impertinenz man durfe ja wohl das noch sagen,tun und machen dürfen…..ohne ehrfurcht u. achtung vor dem leben..
    würdelos ohne zu begreifen was würde wohl sei…..menschenrechte als wirtschaftshinderniss deklarierend.ebenso umweltrechte,uvps, ausgleichsgerechtigkeiten die real hinreichend solche sein können.
    wider dem rechtsruck ,der putsch vorbereitungen auch in umwelt,natur u. artenschutz..gegen mr. rechtsstaaatlichkeit und ökologie.
    auch hier macht sich wie überall das vieh faschismus und nazitum im hintergrund u schaffen…u.wird begünstigt…nicht oft öffentlich,aber die behauptung die ökologischen klima und naturschützer wären alles spinner und ideologisch verblendete..ist auch von einem rechtskonservativen extrem.also rechtsextem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.