Stoppt die herzlose Jagd auf den Goldschakal auf Sylt!
Die Insel Sylt ist Schauplatz einer absolut verstörenden Entwicklung: Ein Goldschakal, ein in Deutschland streng geschütztes Tier gemäß der FFH-Richtlinie und dem Bundesnaturschutzgesetz, wurde zum Abschuss am 5. Juni 2025 freigegeben. Begründet wird dies mit angeblichen Rissen von rund 90 Schafen und Lämmern seit Mai 2025, die dem Tier zugeschrieben werden. Wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V. stellen uns entschieden gegen diese Entscheidung und fordern: Stoppt die Jagd auf den Goldschakal! Die Vorwürfe gegen dieses seltene Tier sind nicht ausreichend belegt und die Maßnahme ist ein unverhältnismäßiger Eingriff. Es ist ein Skandal, dass sogar Naturschutzverbände und die Grünen dieser Entscheidung zugestimmt haben.
Keine Beweise für die Alleinschuld des Goldschakals
Mangelhafter Herdenschutz als Kernproblem
Zustimmung von Naturschutzverbänden und Grünen
Goldschakal: Ein geschütztes Tier unter Druck

Jagd-Tourismus statt Lösungen
Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung:
Konzerne und Lobbyisten bestimmen immer mehr – und nicht im Interesse der Bürger und nicht zum Wohle der Natur – mit. Deshalb ist es essentiell, dass es Vereine wie Wolfsschutz-Deutschland e. V. gibt, die völlig unabhängig sind. Kein Vorstandsmitglied sitzt in einer Partei. Parteien mischen auch nicht bei uns mit und wir nehmen keine Lobbygelder an. Wer uns unterstützt, kann sich also sicher sein, dass wir stets im Sinne unserer Wölfe handeln. Wir sind nicht bestechlich.
Doch wir Helfer brauchen auch Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende. Auch mit einem Dauerauftrag von 5 Euro im Monat können wir viel Gutes tun und weiter für unsere Wölfe kämpfen. https://wolfsschutz-deutschland.de/spenden-2/